Wie kann ich mich selbst ameliorieren?
Ja, eine Coach, Mentorin, Beraterin, Chefin, Freundin oder ganz viele andere Menschen in Deinem Leben können Deine Weiterentwicklung unterstützen. In diesem Bereich biete ich Dir ein paar Methoden an, die Du nutzen kannst und mithilfe der Videos mit Ava-Melissa erklärt bekommst. Schau also regelmäßig vorbei!
Der Aufgaben-Kompass
Deine To-do-Liste als Landkarte deiner Energie? Ja, denn nicht jede Aufgabe bringt dich mit der gleichen Geschwindigkeit und Leichtigkeit ans Ziel. Manche To-dos fühlen sich wie ein leichter Spaziergang an, andere eher wie ein steiler Anstieg mit Gegenwind.
Der Arbeitskompass hilft dir, deine aktuellen Aufgaben zu sortieren. Nicht nur nach Dringlichkeit, sondern danach, wie viel Energie sie kosten, wie leicht sie dir fallen und was du brauchst, um sie bestmöglich zu bewältigen.
Es geht um mehr als nur Abarbeiten! Es geht darum, sichtbar zu machen, wo deine Stärken liegen, wo es klemmt und wo Unterstützung aus dem Team den entscheidenden Unterschied macht. Eine klare, ehrliche Momentaufnahme also, die dir hilft, deine Ressourcen gezielt einzusetzen, Struktur in den Overload zu bringen und neue Perspektiven für Kollaboration zu entdecken.
Dein Karrierepfad
Der Karrierepfad als Kletterwand? Ja, denn manchmal geht es auf dem Karrierepfad nicht geradeaus sondern seitwärts damit es wieder aufwärts geht. In dieser Übung geht es darum Deinen bisherigen Weg zu visualisieren, um ein besseres Verständnis für den Weg und zukünftige Möglichkeiten zu entwickeln. Zudem geht es darum sich klar zu machen welche Gefühle dieser Weg weckt und was dieses für den weiteren Karriereverlauf bedeutet.
Eine ganzheitliche Sicht auf die Dinge bringt eine Perspektive die nicht nur zukünftige Entscheidungen beeinflussen kann sondern auch hilft wertschätzend auf die bisherigen Stationen zu blicken.
Deine Komfortzone
Hierbei handelt es sich um das 3-Zonen-Modell welches die drei Bereiche beschreibt, die Menschen in Bezug auf Lernen und Entwicklung erleben. Du nutzt diese Übung wenn...
- ...Du Deine Komfortzone besser verstehen willst
- ...Dir bewusst machen willst wenn oder wann Du Deine Komfortzone verlässt.
- ...Du Dir klar machen willst welche Weiterentwicklungsthemen Du anstoßen solltest.
Dein Karrierepfad
Der Karrierepfad als Kletterwand? Ja, denn manchmal geht es auf dem Karrierepfad nicht geradeaus sondern seitwärts damit es wieder aufwärts geht. In dieser Übung geht es darum Deinen bisherigen Weg zu visualisieren, um ein besseres Verständnis für den Weg und zukünftige Möglichkeiten zu entwickeln. Zudem geht es darum sich klar zu machen welche Gefühle dieser Weg weckt und was dieses für den weiteren Karriereverlauf bedeutet.
Eine ganzheitliche Sicht auf die Dinge bringt eine Perspektive die nicht nur zukünftige Entscheidungen beeinflussen kann sondern auch hilft wertschätzend auf die bisherigen Stationen zu blicken.
Deine Komfortzone
Hierbei handelt es sich um das 3-Zonen-Modell welches die drei Bereiche beschreibt, die Menschen in Bezug auf Lernen und Entwicklung erleben. Du nutzt diese Übung wenn...
- ...Du Deine Komfortzone besser verstehen willst
- ...Dir bewusst machen willst wenn oder wann Du Deine Komfortzone verlässt.
- ...Du Dir klar machen willst welche Weiterentwicklungsthemen Du anstoßen solltest.
Das Mentoringziel-Trio
Ein Werkzeug um Dir Klarheit über Dein Mentoringziel zu schaffen, ist das Mentoringziel-Trio. Es bietet Dir eine klare Struktur, um Deine nächsten Schritte bewusst zu gestalten und unterteilt sich in
Person, Fähigkeiten und Karriere.
-
Bei der Person geht es darum, wer Du bist & wie Du Dich weiterentwickeln willst?
-
Bei den Fähigkeiten geht es darum welche skills Du verbessern willst?
-
Bei der Karriere geht es darum, wo Deine Reise hingehen soll?
Das Trio hilft Dir, gezielt an Deiner Entwicklung zu arbeiten – mit oder ohne Mentorin und nutze die Vorlage zum runterladen:
Dein Karrierepfad
Der Karrierepfad als Kletterwand? Ja, denn manchmal geht es auf dem Karrierepfad nicht geradeaus sondern seitwärts damit es wieder aufwärts geht. In dieser Übung geht es darum Deinen bisherigen Weg zu visualisieren, um ein besseres Verständnis für den Weg und zukünftige Möglichkeiten zu entwickeln. Zudem geht es darum sich klar zu machen welche Gefühle dieser Weg weckt und was dieses für den weiteren Karriereverlauf bedeutet.
Eine ganzheitliche Sicht auf die Dinge bringt eine Perspektive die nicht nur zukünftige Entscheidungen beeinflussen kann sondern auch hilft wertschätzend auf die bisherigen Stationen zu blicken.
Deine Komfortzone
Hierbei handelt es sich um das 3-Zonen-Modell welches die drei Bereiche beschreibt, die Menschen in Bezug auf Lernen und Entwicklung erleben. Du nutzt diese Übung wenn...
- ...Du Deine Komfortzone besser verstehen willst
- ...Dir bewusst machen willst wenn oder wann Du Deine Komfortzone verlässt.
- ...Du Dir klar machen willst welche Weiterentwicklungsthemen Du anstoßen solltest.
Die Karma Bank
Die Karma Bank ist eine Unterstützung um Dir zu erlauben andere um Hilfe zu bitten. Wie?
- Ein- und Auszahlung sollten in Balance sein.
- Überlege Dir was Du für andere getan hast => danach fühlst Du Dich unter Umständen gut und eher imstande nach Unterstützung zu fragen.
- Denke über Deine Herausforderungen nach und welche Art der Unterstützung Du gebrauchen könntest. Im Anschluss daran, gehst Du gedanklich Durch Dein Netzwerk. Es hilft möglicherweise nochmal die Seite Deiner Einzahlungen anzuschauen, denn vielleicht ist da jemand dabei oder jemand dabei die oder der Dich weitervermitteln könnte.