Welche Methoden ameliorieren das Miteinander?
Neben Teamworkshops und der Weiterentwicklung der Führungskräfte gibt es zahlreiche Modelle und Werkzeuge, die das Miteinander im Arbeitsalltag stärken können. In diesem Bereich stelle ich Dir ein paar Methoden vor, die Du nutzen kannst. Bald erscheinen hier auch Videos mit Ava-Melissa. Schau also regelmässig vorbei!
Feedback
Eine lebendige Feedbackkultur ist in jedem Team wertvoll – unabhängig von Kontext, Branche oder Kultur. Wichtig ist dabei, eine Methode an der Hand zu haben, die Klarheit schafft und von allen angenommen werden kann.
Das bekannte Sandwich-Modell hat ausgedient und gehört in die „Altkleidersammlung“. Viel wirksamer ist das SBI-Modell des Center for Creative Leadership. Es überzeugt durch Konkretheit und Nachvollziehbarkeit. Denn es hilft, die Situation zu beleuchten und persönliche Attacken oder schwammige Generalisierungen zu vermeiden. Daher habe ich dieses Modell auch in meinem Buch „Das Mentoring Journal“ vorgestellt. Dort findest Du zusätzlich eine Vorlage zum Download, die das Modell erklärt und Platz für Deine eigenen Gedanken und Notizen bietet.
Feedforward
Feedforward ist zukunftsorientiertes Erwartungsmanagement und die Idee stammt von Marshall Goldsmith. Während Feedback häufig rückwärtsgerichtet ist und sich auf Dinge konzentriert, die sich nicht mehr ändern lassen, richtet sich Feedforward auf die Zukunft. Und das ist die Idee vom Feedforward – statt Vergangenes zu bewerten, geht es darum, klar zu benennen, was man sich künftig von seinen Mitarbeitenden wünscht. Feedforward fördert Offenheit auf der Empfängerseite, denn durch konkrete Vorschläge wird deutlich, welche Erwartungen bestehen – ohne den Ballast vergangener Fehler.
Lade Dir hier die Vorlage mit ausführlicher Erklärung herunter und probiere Feedforward direkt in Deiner Teamführung aus. Viel Freude beim Anwenden!
Karma Bank
Ein Tool, das sichtbar macht, was Teams wirklich trägt.
Wir sprechen oft über Zusammenarbeit – aber viel seltener über die kleinen Gesten, die sie möglich machen. Hilfe anbieten. Eine Info teilen. Zuhören. Die Stimmung heben. All das geht im Arbeitsalltag schnell unter.
Die Karma Bank hilft, genau das sichtbar zu machen mit dem Ziel Punkte nicht für Leistung, sondern für wertschätzendes Miteinander und Unterstützung zu verteilen.
Klicke auf Download, wenn in Deinem Team viel gegeben, aber zu wenig sichtbar wird.